film





der verlorene kaiser
die idee ganz kurz
Als ein gefeierter Fotograf durch einen Schneesturm in seinem Haus eingeschlossen wird, muss er sein egozentrisches Selbst überwinden, um seiner Frau das Leben zu retten.
und etwas länger
Island, einsamer Winter. Bevor der diabeteskranke Fotograf Linus Vanhöfen sein Augenlicht verliert, möchte er sich ein Denkmal setzen: Eine eigene Biographie. Doch seit der ersten Begegnung mit dem jungen Ghostwriter Jonas, stehen Linus’ Launen einer friedlichen Zusammenarbeit so sehr im Weg, dass nicht einmal seine Frau Trudi die Situation retten kann. Erst recht nicht, als ein aufziehender Sturm sie voneinander trennt und unter Schnee lebendig begräbt. Ein Kampf gegen die Natur und für die Liebe beginnt...
30 min, 2020
Filmakademie Baden-Württemberg, SWR,
handwritten Pictures
cast
Linus . Frieder Venus
Trudi . Michaela Rosen
Jonas . Vincent Redetzki
Ari . Valdimar Örn Flygenring
crew
Buch & Regie . Sascha Vredenburg
Script Consultant . Elena Preine
Produktion . Eric Sonnenburg, Sebastian Johannsen
Co-Produktion . Eric Bouley, Christopher Sassenrath
Redaktion . SWR, Joachim Lang, Elisabeth Serr, Katharina Kontny
Bildgestaltung . Markus Gebhart
Szenenbild . Mona Cathleen Otterbach
Kostümbild . Gudrun Schretzmeier
Montage . Dennis Lutz
Tongestaltung . Johannes Schelle
Musik . Steffen Brinkmann
Mischung . Dominik Avenwedde
VFX Pinguin . Cine Chromatix Berlin
Animation . Jessica Tegethoff, Manoyla Külköylü, Vanessa Schneider
Color Grading . colors made in germany





catharsis
die idee ganz kurz
Berlin im Jahr 2035: Umwelt zerstörende Wirt-schaftsmächte unterdrücken und überwachen Europa. Die Sicherheitsagentin Carla infiltriert eine Umweltterrorzelle, um ihre Schwester zu finden. Dabei wird Carlas Weltbild auf den Kopf gestellt.
Serien-Testimonial, Sci-Fi, Thriller
15 min, 2018
Filmakademie Baden-Württemberg
cast
Carla . Gina Haller
Marian . Sabin Tambrea
Jonathan . Vincent Redetzki
Julius . Frieder Venus
Erika . Ulrike Hübschmann
Jamil . Omar El-Saeidi
crew
Buch . Lion H. Lau
Regie . Sascha Vredenburg
Produktion . Jan-Hendrik Holst, Nelson Happ, Karl Heidelbach
Bildgestaltung . Martin L. Ludwig
Szenenbild . Nadja Götze
Kostümbild . Anneke Goertz
Montage . Elena Schmidt
Tongestaltung . Robin Harff
Musik . Steffen Brinkmann
VFX . Denis Krez, Josephine Ross, Milena Mayer, Timo Kreitz





filling the shoes
die idee etwas länger
Deutschland in der Nachkriegszeit. Der 11-jährige Paul wartet immer noch sehnsüchtig auf die Rückkehr seines Vaters. Seine Mutter hingegen hat die Hoffnung aufgegeben und will mit Sam, einem afro-amerikanischen Besatzungssoldaten, eine neue Familie aufbauen. Das geht für Paul, der in Nazideutschland aufgewachsen ist, jedoch zu weit. Kann Paul den früheren Feind als neuen Vater in seinem Leben akzeptieren?
8 min, 2015
Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis, SWR, ARTE
cast
Paul . Rom Riedinger
Eva . Julischka Eichel
Sam . Kassidy Chaplin
Eli . Manuela Klemm Pedreira

crew
Buch . Sarah Bergmann
Regie . Sascha Vredenburg
Produktion . Amos Geva, Stephen Maier
Bildgestaltung . Christine Niemann
Szenenbild . Mona Cathleen Otterbach
Kostümbild . Gudrun Schretzmeier
Montage . Dennis Lutz
Tongestaltung . Marc Eyrich
Musik . Tobias Burkhardt
Mischung . Dominik Avenwedde
Color Grading . colors made in germany




der späte vogel
die idee semi kurz
Theas Leben ist nach 50 Jahren Ehe eingespielt und unerträglich geworden. Doch als sie eines Tages bei einem Jagdausflug versehentlich einen abgestürzten Astronauten anschießt, öffnet sich ihr die Tür zu einer unbekannten Welt. Dazu bereit, ihr alltägliches Leben hinter sich zu lassen, stürzt sie sich in das Abenteuer. Wäre da nicht ihr bodenständiger Mann Kurt, der seine Frau nur zu gern an der kurzen Leine hält...
19 min, 2013
Filmakademie Baden-Württemberg, SWR
ganz ausgezeichnet
Best Film, Prince of Prestige Academy Awards (US)
Best Director, Vaughan Film Festival (CA)
Best Actress, Vaughan Film Festival (CA)
Best Cinematography, Vaughan Film Festival (CA)
Best Actress, Short Film Awards New York (US)
Best Comedy, 8th WAMM Int. Film Festival (US)
Best in Show, ALL 4 LOVE Film Festival (US)
Best Comedy, Beeston Film Festival (GB)
Best in Festival, Beeston Film Festival (GB)
Best Short, Studio 35 Cinema Comedy Film Festival (US)
Audience Award, 21. Open Eyes Marburg (DE)
Best Short, Independent Days 15 (DE)
Best Short - Special program, 7. Filmzeit Kaufbeuren (DE)
nominiert für Producers Award auf dem
Sehsüchte - 44. International Student Film Festival (DE)
cast
Thea . Heide Simon
Kurt . Manfred Böll
Toni . Christoph Pütthoff
Klingele . Ralph Hönicke
crew
Buch . Elena Preine, Sascha Vredenburg, Marc Vogel
Regie . Sascha Vredenburg
Produktion . Simon Riedl, Felix Ruple
Bildgestaltung . Markus Gebhart
Szenenbild . Pauline Reinhardt
Kostümbild . Kristina Vohrer
Montage . Dennis Lutz
Tongestaltung . Eric Gühring
Musik . Balz Aliesch
VFX . Philipp Mekus, Alexandra Stautmeister






heilige scheiße
die idee ganz ohne blasphemie
Hendrik lebt zwischen zwei Welten. Auf der einen Seite ist er sehr religiös und ein gehorsamer Christ, auf der anderen ist er ziemlich verliebt in Marlene - eine junge Frau, die nicht an Gott glaubt. Als sich Jesus höchstpersönlich einmischt, scheinen die Probleme der Liebenden gelöst.
Doch anstatt sein Leben zu organisieren treibt der Sohn Gottes Hendrik noch weiter ins Chaos und in eine schmerzvolle Glaubenskrise. Und der Friede sei mit ihm...
18 min, 2012
Filmakademie Baden-Württemberg
cast
Hendrik . Christoph Pütthoff
Marlene . Henriette Blumenau
Jesus . Anton Weber
crew
Buch . Sascha Vredenburg, Daniel Jacob
Regie . Sascha Vredenburg
Produktion . Christian Schega
Bildgestaltung . Christine Niemann
Szenenbild . Petra Liebmann, Stefan Najib
Kostümbild . Simone Frost
Montage . Dennis Lutz
Tongestaltung & Mischung . Dominik Avenwedde
Musik . Balz Aliesch